Die Marketenderin

Man denkt oft bei dem Wort Marketenderin an eine Dame aus dem ältesten Gewerbe der Welt. Sie folgte dem Troß der Soldaten und verkaufte ihre Gunst. Doch in erster Linie waren Marketenderinnen die Ehefrauen der Soldaten oder deren Töchter. Sie versorgten ihre Familien und verdienten ihren Lebensunterhalt mit Dienstleistungen wie Waschen, Kochen und Handel. Sie kümmerten sich um die Verwundeten und sorgten nach der Schlacht für ein aufgeräumtes Schlachtfeld. Eine Marketenderin konnte innerhalb von 15 Sekunden einer Leiche alles Wertvolle und wieder zu Gebrauchende abnehmen....und die eine oder andere, verkaufte auch ihren Körper.

Lied über die Marketenderin (mündl. überliefert und niedergeschrieben 1808):

"Es hat sich ein Mädchen in'n Fähndrich verliebt,
Er spricht ihr von Ehre und heirath sie nicht,
Wenn der Fähndrich die Fahne thut rühren,
Thut sich ihr Herzchen vor Freuden floriren.
Der Tambur die Trummel im Wirbel schon rührt,
O wunderschön Mädchen must leiden groß Noth,
Da heißt es, Soldaten in's Feld müßt marschieren,
Bald haben wir kein Geld, bald haben wir kein Brod.

Bald haben wir kein Brod, bald haben wir kein Geld,
O du wunderschön Mädel! so geht es im Feld,
Und wenn der Feind kommt und bringet uns um,
Bleib bei der Armee und halt dich fein frumm."